Ein Event, das rundum beeindruckte – der Media Day 2018
Inspirierende Vorträge kompetenter Gastredner bildeten unter dem Motto »Innovation und Wandel« Digital und analog führen gemeinsam zum Erfolg den Kern des diesjährigen Medien-Events.
Vierfacher Erfolg unserer Tochterfirma MBS beim German Design Award
Bereits zum zweiten Mal in Folge wurden die MBS-Kreationen vom „Rat für Formgebung“ mit den begehrten Auszeichnungen honoriert – dieses Jahr gleich viermal!
Als Fachkongress für neue Medien bietet der Media Day jedes Jahr aufs Neue Marketingexperten und -interessierten eine Diskussionsplattform zu aktuellen Themen der Branche.
Europas größter Druckdienstleister Prinovis stellt ab heute die Einkaufspolitik für eigenes Papier um und kauft künftig nur noch Papier ein, das nach den Nachhaltigkeitsstandards PEFC und FSC zertifiziert ist. Diese Entscheidung ist Ergebnis einer verbesserten Transparenz in den Beschaffungsprozessen und beruht auf einer noch engeren Zusammenarbeit mit Zulieferern aus der Papierindustrie.
Kartellamt stimmt zu: Prinovis gehört vollständig zu Bertelsmann
Die EU-Kommission hat die Übernahme der verbleibenden 25,1 Prozent an Prinovis vom bisherigen Mitgesellschafter Axel Springer durch Bertelsmann freigegeben. Damit gehört Prinovis vollständig zu Bertelsmann.
Prinovis-Umweltbericht: Schadstoffausstoß weiter reduziert
Prinovis hat seine Umweltbilanz weiter verbessert. Das geht aus dem neuen Umweltbericht „Score“ hervor, der heute veröffentlicht wird. Damit macht Prinovis die zentralen Kennzahlen zu den Themen Energiebedarf, Treibhausgase, Abfall und Wasserverbrauch transparent. „Für uns ist professionelles Umweltmanagement ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in unseren Druckereien“, erläutert Bertram Stausberg im Editorial des Berichts. „Darauf sind wir stolz, und das ist Teil unseres Unternehmenserfolgs.“
Bertelsmann gründet den größten Druckerei-Verbund Europas: Der internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungskonzern fasst seine Offset- und Tiefdruckaktivitäten zum 1. Januar 2016 unter einem gemeinsamen Dach zusammen.
Das Friseurmagazin clivia von MBS und Prinovis frisch gestylt
Seit 1955 blicken Friseurkundinnen und Friseurkunden mit clivia in die Welt der Haarkosmetik. Höchste Zeit für ein neues Outfit, befanden die Herausgeber der rtv media group GmbH.
Die Druckerei von Prinovis UK in Liverpool ist erfolgreich nach ISO 50001 zertifiziert worden. Das Unternehmen stellt damit sein Bekenntnis zur kontinuierlichen Verbesserung seiner Energieeffizienz und seines Umweltmanagements unter Beweis.
Prinovis-Standorte erfüllen Anforderungen der FSC® und PEFC™ Standards erneut mit ausgezeichnetem Ergebnis
Etwa 35% der Gesamtjahrestonnage des Prinovis-Konzerns wurde 2014 für FSC- oder PEFC-zertifizierte Aufträge eingesetzt. Die Nachfrage nach Papieren aus einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Waldwirtschaft steigt weiterhin.
Erster Offset-Auftrag bei Prinovis Dresden erfolgreich abgeschlossen
Für den langjährigen Bestandskunden K-Mail Order (Klingel-Gruppe) hat Prinovis Dresden den ersten Auftrag im Offset-Verfahren hergestellt. Damit ist die Testphase der neu aufgestellten Maschinen abgeschlossen, und die Offset-Produktion in Dresden läuft nun im Vollbetrieb.
Drei Mal ausgezeichnet: Prinovis überzeugt bei den ERA Awards
Preisregen für Prinovis: Bei den diesjährigen European Publication Gravure Awards der ERA (European Rotogravure Association) hat PRINOVIS gleich drei Auszeichnungen erhalten.
Prinovis schließt langjährige Druckverträge mit Axel Springer, der Funke Mediengruppe und der Mediengruppe Klambt
Die Unternehmensgruppe Prinovis wird auch künftig die Produktion des von Axel Springer an die Funke Mediengruppe und im weiteren Verlauf an die Mediengruppe Klambt veräußerten Zeitschriftenpakets übernehmen.
Zum 15. August übernimmt Jörg Bothe, 49, als Chief Sales Officer (CSO) die Gesamtverantwortung für die Vertriebsaktivitäten von Prinovis in Deutschland.
Zukunftspaket für Prinovis Ahrensburg bis mindestens Ende 2017 verabschiedet
Die Belegschaft des Prinovis-Betriebs Ahrensburg hat einen wichtigen Schritt zur Sicherung des Standorts gemacht und sich in einer Abstimmung für das von der Geschäftsleitung vorgelegte „Zukunftspaket“ entschieden.