Die sogenannte FSC- bzw. PEFC-CoC-Zertifizierung garantiert einen transparenten Nachweis über den Weg des Holzes vom Erzeuger bis zum Verbraucher durch die Produktionskette (Chain Of Custody = CoC). Als Teil dieser Verarbeitungskette ist Prinovis nach den FSC- und PEFC-Standards zertifiziert. In jährlichen Überwachungsaudits wird die Umsetzung der CoC-Anforderungen im Einklang mit diesen Standards geprüft.
Die Audits fanden im Januar an den Produktionsstandorten in Dresden und Liverpool statt. Dort wurden die Abläufe von zahlreichen Aufträgen des vergangenen Jahres durch den externen Auditor Dr. Karl Gruss (Zertifizierungsgesellschaft SGS) stichprobenartig kontrolliert. Es waren intensive Prüfungen der Bereiche Kundenbetreuung, PPS, Papiermanagement, Versand und Logistik sowie Buchhaltung und Umweltmanagement erforderlich. Des Weiteren wurde die standortübergreifende Dokumentation, wie z.B. implementierte schriftliche Verfahrensanweisungen sowie Systeme zur Kontrolle von Lieferanten und externen Dienstleistern, überprüft. Die zentrale Koordination seitens Prinovis erfolgt durch Melanie Hartl (Qualitäts- und Prozessoptimierung Prinovis Nürnberg) mit Unterstützung durch die jeweiligen Standortverantwortlichen.
“Ich konnte mich während der Audittage von einem außerordentlich großen Engagement aller an der Umsetzung der CoC beteiligten Mitarbeiter überzeugen”, so Dr. Gruss. “Die internen Fehlerkontrollen und Prüfroutinen sind sehr gut und die Dokumentationen vorbildlich. Einer Fortführung der Prinovis FSC- und PEFC-Zertifikate steht nichts im Wege.”
Das nächste Überwachungsaudit findet voraussichtlich im Januar 2016 statt.
Mehr zum Thema Umwelt.