Mit der Entscheidung können nun die Weichen für die weitere Zukunftssicherung des Standorts gestellt werden. So wurde durch Investition einer sechsstelligen Euro-Summe erst kürzlich die technische Steuerung einer der Ahrensburger Tiefdruckanlagen auf den neuesten Stand gebracht.
André Limburg, Chief Operations Officer von Prinovis Deutschland, erklärte hierzu: „Die Zustimmung zum ‚Zukunftspaket‘ ist eine wirklich gute Nachricht für die weitere perspektivische Entwicklung des Standorts Ahrensburg. Mit der Zustimmung haben die Mitarbeiter erneut ihre Bereitschaft deutlich gemacht, sich flexibel an die Marktgegebenheiten anzupassen und aktiv an der Sicherung des Betriebs mitzuwirken. Ich danke der Belegschaft für das Vertrauen.“
Das Zukunftspaket sieht die Öffnung des für den Betrieb gültigen Tarifvertrags hinsichtlich u.a. der Besetzungsordnung und des Verzichts auf Weihnachts- und Urlaubsgelds im Bereich Rotation sowie eine Veränderung der Wochenarbeitszeit von 35 auf 38 Stunden für den gesamten Betrieb vor.
Auch das Tantiememodell für Führungskräfte wird angepasst. In Summe ergeben sich so jährliche Einsparungen im mittleren einstelligen Mio.-Euro-Bereich.
Im Gegenzug verlängert die Geschäftsleitung die Beschäftigungssicherung für sämtliche Mitarbeiter des Standorts bis mindestens Ende 2017. Das Zukunftspaket mit dem neuen Tarifvertrag tritt zum 1. Juli 2014 in Kraft.
Über Prinovis:
Als größter Tiefdruckkonzern Europas ist Prinovis auf maßgeschneiderte Kommunikationslösungen rund um das Kerngeschäft Druck spezialisiert. Neben dem Bereich Mobile Solutions bietet Prinovis Druck-, Weiterverarbeitungs- und Kreativdienstleistungen an.