Prinovis weiht neue Offset-Druckmaschinen in Dresden ein

• Dresden wird zum Hybrid-Standort: zwei Offset-Maschinen ergänzen bestehende Tiefdruck-Maschinen

• Strategische Investition zum 20. Jubiläumsjahr der Druckerei

• CEO Bertram Stausberg: „Wir sind jetzt noch schneller und flexibler, können zusätzliche Kundenanforderungen besser erfüllen“

 

Europas größtes Druckunternehmen Prinovis investiert in OffsetTechnologie: CEO Bertram Stausberg nahm heute in der Druckerei Prinovis Dresden zwei Offset-Druckmaschinen feierlich in Betrieb. Damit kann das Unternehmen nun auch Druck-Aufträge im Offset-Verfahren herstellen – etwa Aufträge mit kleineren Auflagen. So entsteht bei Prinovis der erste Hybrid-Standort mit Tiefdruck- und Offset-Technologie. Das macht den Druckdienstleister insgesamt noch flexibler und attraktiver für Kunden.

Im Rahmen einer Einweihungsveranstaltung mit Kunden und Mitarbeitern nahm Stausberg die Maschinen symbolisch in Betrieb. In seiner Rede sagte er dazu: „Wir feiern heute eine wichtige Weichenstellung für Prinovis: die offizielle Einweihung unserer beiden neuen Offset-Maschinen. Damit schaffen wir eine strategisch wichtige Ergänzung unseres Kerngeschäfts Tiefdruck.“ Die Projekte vieler Kunden würden in Bezug auf Auflage und Format vielfältiger, so Stausberg weiter, „und diese zusätzlichen Anforderungen kann Prinovis jetzt noch besser erfüllen.“

„Signal der Stabilität“

Die Millionen-Investition in den Dresdner Standort zum zwanzigsten Jahr des Bestehens der dortigen Druckerei ist für Stausberg „eine technologische Verstärkung unseres Betriebs und ein Signal der Stabilität, denn wir haben durch die Installation der neuen Maschinen nicht nur Arbeitsplätze gesichert, sondern auch neue geschaffen.“

Neben Mitarbeitern, die an den neuen Maschinen geschult wurden, hat das Unternehmen elf neue Stellen geschaffen. Hauke Knafla, Leiter Produktion und Technik Prinovis Dresden und verantwortlich für den Aufbau der Offset-Druckmaschinen, ergänzt: „Wir sind stolz darauf, dass in Dresden der erste Hybrid-Standort von Prinovis mit Tiefdruck- und Offset-Produktion entsteht. Damit verbreitern wir das Angebot für unsere Kunden. Wir sind froh, dass die Produktion jetzt im Vollbetrieb losgehen kann. Und wir sind hochmotiviert und werden auch im Offset-Bereich die gewohnte Prinovis-Qualität liefern.“

Neue Optionen für Kundenaufträge

Prinovis bietet mit dem Start des Hybrid-Standorts den Kunden ab sofort neue Kombinations-Produkte an, die beide Druckverfahren miteinander verbinden: So kann der Mantel einer Zeitschrift weiterhin im Tiefdruck gefertigt werden, ein regionaler Beihefter im Offset („Heft-im-Heft“). Oder der Umschlag im Tiefdruck mit UV-Lack, der Inhalt im Offset. Außerdem können die Kunden nun Hefte mit unterschiedlichen Papiersorten (mattes Offsetpapier und glänzendes Tiefdruckpapier) beauftragen. Dazu kommen neue Möglichkeiten in der Weiterverarbeitung und Logistik.

Im Testbetrieb der Offset-Maschinen in den vergangenen Wochen hatte Prinovis Dresden bereits einen Prospekt des Versenders Klingel mit einer Auflage von 509.000 Exemplaren gefertigt. Außerdem wurde eine Broschüre für die ebenfalls heute in Dresden veranstaltete Kunden-Tagung „Prinovis Media Day“ gefertigt. Das Heft kombiniert erstmals Offset-Inhalt und Tiefdruck-Umschlag.

Prinovis Dresden beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fertigt Druckaufträge für namhafte Verlage und Handelsunternehmen. Jährlich kann das Unternehmen bis zu 165.000 Tonnen Papier bedrucken, das entspricht einer Kapazität von mehr als 100 Mio. Zeitschriften- und Katalogseiten pro Tag.

Über Prinovis:

Als größte Druckereigruppe Europas ist Prinovis auf maßgeschneiderte Kommunikationslösungen rund um das Kerngeschäft Druck spezialisiert. Zudem bietet Prinovis Weiterverarbeitungs-, Kreativ- und Digitaldienstleistungen an. Das Unternehmen betreibt Produktionsstätten in Ahrensburg, Dresden, Liverpool (Großbritannien) und Nürnberg und beschäftigt rund 2.800 Mitarbeiter.

Weitere Informationen unter www.prinovis.com.