Richtlinien

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen und Richtlinien zur Anlieferung Ihrer Daten für Vorstufe, Druck und Weiterverarbeitung. Ihre persönlichen Ansprechpartner in unseren Betrieben unterstützen Sie gerne, damit wir Ihnen ein optimales Druckergebnis liefern können. Auch den unternehmensweit geltenden Code of Conduct der Firma Bertelsmann können Sie hier herunterladen.

Code of Conduct

Technische Richtlinien

Vorstufe

Distiller Settings
Bitte die aktuelle PDF/X-Spezifikation nach PDF/X-1a:2003 oder PDF/X-4 verwenden.

Testseiten und prozesstechnische Klärung
Um eine optimale farbliche Übereinstimmung zwischen dem Farbstandard, in dem Sie Ihren Auftrag reproduzieren, und unserem Druckstandard zu erreichen, stellen wir Ihnen gern Seitendaten zum Proofen für Testseiten und Testcharts zur Verfügung. Unter folgender Adresse können Sie die Daten anfordern: Fertigungssteuerung Druckdatenherstellung | +49 (0) 351 8545-411 | fst.dresden(at)prinovis.com

 

Druck

Proofparameter und ICC-Profile
Hier berät Sie das Auftrags- und Fertigungsmanagement der Standorte und sendet Ihnen bei Bedarf die erforderlichen Proofer-Profile zu. Prinovis setzt den europäischen Tiefdruckstandard PSR_V2 um. Unter www.eci.org finden Sie Informationen zu den PSR_V2-Standards, die ICC-Profile und Charakterisierungsdaten können Sie dort herunterladen. Auf der Seite befindet sich der Ordner eci_gravure_psr_v2_2009, in dem Sie auch die Dokumentation – deutschsprachig eci_gravure_2009_DE.pdf – öffnen können. In diesem Dokument sehen Sie die Zuordnung der PSR-Standards zu den Klassen der Tiefdruckpapiere. Die herstellerspezifischen Proofanpassungen für PSR_V2 können von den Proofsystemherstellern direkt bezogen werden. Prinovis-weit wird z.B. EPSON mit GMG eingesetzt.

Proofanpassungen
Die aktuellen Proofanpassungen können unter www.gmgcolor.com heruntergeladen werden. Einige Hausstandards von Prinovis ergänzen die PSR_V2-Standards, z.B. für die Umschlagproduktion auf HWC-P-Papier, für die Produktion auf LWC-ST-Papier mit Magazinfärbung oder für die Produktion auf hochweißem LWC-PP-Papier. Das Auftrags- und Fertigungsmanagement der Standorte berät Sie gern und sendet Ihnen bei Bedarf die erforderlichen Profile zu. Es werden auch andere Anlieferungen akzeptiert, jedoch nur nach vorheriger Absprache mit den Verantwortlichen an den Druckstandorten. Ansprechpartner finden Sie in den jeweiligen Standortbeschreibungen. Bitte verwenden Sie ausschließlich FOGRA-zertifizierte Systeme mit Toleranzeinhaltung nach ISO 12647-7 und bei Anlieferung mit PSR_V2 zusätzlich nach ΔE2000.

 

Weiterverarbeitung

Unter dem folgenden Link finden Sie die technischen Richtlinien für die Beschaffenheit von Ad Specials in Zeitschriften und Akzidenzen: www.bvdm-online.de/ad-specials/de. Ad Specials sind Beihefter, Beikleber, Beilagen und Spezialprodukte. Diese allgemeingültigen Standards dienen als Grundlage für eine enge Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber, Werbeagentur, Ad-Special-Hersteller und Weiterverarbeitung. Das Leistungsspektrum der weiterverarbeitenden Betriebe ist weitaus komplexer. Deshalb empfiehlt es sich für die Auftraggeber, neuartige Konzeptionen bereits in der Planungsphase mit dem jeweiligen Verarbeitungsbetrieb abzustimmen.

 

Richtlinien für Dienstleister

Dienstleister, die auf dem Firmengrundstück von Prinovis Tätigkeiten ausführen (insbesondere also Fremdfirmen-Mitarbeiter), sind vor Arbeitsantritt vom jeweiligen Ansprechpartner vor Ort zu unterweisen. Hierüber ist ein Nachweis zu erbringen. Empfohlen wird bei wiederkehrenden Einsätzen eine jährliche Wiederholung der Unterweisung. Auf die standortspezifische Unterweisungsunterlage wird in der Bestellung Bezug genommen. Die aktuell gültigen standortspezifischen Dokumente sind nachfolgend als Download verfügbar.

Bei uns bleiben keine Fragen offen! Sie wünschen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne.